Wie würde eine ideale Welt aussehen?
Unsere Vision
Die Pflege erhält in Deutschland aktuell viel Aufmerksamkeit. Leider vor allem negative. Das ist schade, da es neben den Problemen in der Pflege auch viele positive Aspekte gibt. Wir von myo wünschen uns, dass diese positiven Seiten der Pflege, wie etwa die fürsorgliche Arbeit der Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen, mehr Sichtbarkeit in unserer Gesellschaft erfahren und ein letzter Lebensabschnitt in Würde und Freude zu einer Selbstverständlichkeit wird. Diese Vision treibt uns als Unternehmen und Team an.
Dabei sind wir stolz auf die zahlreichen Einrichtungen, die myo bereits nutzen.
In jahrelanger Zusammenarbeit und in engem Austausch mit unseren Kunden und Angehörigen haben wir ein breites Wissen und wertvolle Erfahrung in unterschiedlichsten Bereichen der Pflege sammeln dürfen. Mit unserer myo App sind wir bereits in Einrichtungen in ganz Deutschland vertreten. Dabei stehen hinter dem Team von myo zwei der größten Gesundheitsdienstleister Deutschlands, AGAPLESION und carpe diem, mit der Expertise von mehr als hundert selbst betriebenen Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Mit unserer breitgefächerten Expertise im Pflege- und Digitalisierungsbereich will myo den Weg in ein erneuertes, am Mensch orientierten Pflegesystem maßgeblich mitgestalten.
In unserer Arbeit erleben wir täglich, mit welcher Hingabe und Freude Mitarbeiter, entgegen gängiger Vorurteile, ihrem Beruf nachgehen. Liebevoll und professionell, ist ihr täglicher Antrieb, den Bewohnern ihrer Einrichtung ein würdevolles und freudiges Leben zu bereiten.
Auf der anderen Seite sehen wir, wie schwer das oft plötzliche Pflegebedürfnis eines Familienmitglieds für die Angehörigen sein kann. Die emotionale Bürde und der zusätzliche praktische Aufwand kann Einzelpersonen und Familien schwer belasten.
Ein Großteil dieser Belastung lässt sich durch eine verbesserte Kommunikation mit den Mitarbeitern, die den geliebten Menschen tagtäglich begleiten, auffangen. Diese wiederum profitieren vom direkten Austausch und der Auflösung von Kommunikationsbarrieren.
So können sie sich voll den Bewohnern widmen.
Wir haben uns mit myo zum einen das Ziel gesetzt Mitarbeitern von Pflegeeinrichtungen gezielt unterstützend zur Seite zu stehen. Zum anderen helfen wir Angehörigen mit mehr Transparenz und besserer Kommunikation, näher am Alltag ihrer Lieben zu sein und so auch mit schwierigen Situationen besser umgehen zu können.
Wir sind stolz mit myo eine Software entwickelt zu haben, die die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert, Angehörige unterstützt und mehr Raum für Freude, Hingabe und Miteinander schafft.
myo in 100 Sekunden erklärt
Andrii Artamonov
Junior Android Developer
Jasper Böckel
Gründer
Richard Böckel
Managing Director UK
Irakli Goderdzishvili
UI/UX Designer
Constanze Hoegen
Customer Success Manager
Stefanie Hoegen
Operations Manager UK
Daniel Junco
Junior Software Engineer
Özgür Korkmaz
Front-End Developer
Felix Kuna
Gründer
Gioia Lee Krüger
Studentische Mitarbeiterin
Josip Medic
Senior Backend Engineer
Leonore Merck
Senior Key Account Manager
Cecilia von Oldershausen
Business Manager
Damir Palinic
Senior Fullstack Developer
Cristian Petra
iOS Developer
Aron Tomic
Senior Fullstack Developer
Mario Volf
Senior Software Engineer